Kurse zu Künstlicher Intelligenz in der Psychotherapie

Vortrag der Online-Akademie für Psychoanalyse: Künstliche Intelligenz und Psychotherapie

Der Vortrag „Künstliche Intelligenz (KI) und Psychotherapie“ von Prof. Dr. Harald Baumeister behandelt den Einsatz von KI-Technologien in der psychotherapeutischen Praxis und Forschung. Ausgehend von einer grundlegenden Definition von KI werden anhand von vier konkreten Anwendungsfeldern – Chatbots, Digital Phenotyping, Just-in-Time Adaptive Interventions (JITAI) und Clinical Decision Support Systeme – der aktuelle Entwicklungsstand, potenzielle Chancen sowie bestehende Herausforderungen dargestellt und erörtert.

Datum und Zeit: frei wählbar

Ort: Online

Kosten: Euro 40.–

Weitere Informationen und Anmeldung: Online Akademie für Psychotherapie

Seminar von Healthapp: Künstliche Intelligenz in der modernen Praxisverwaltung

Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile allgegenwärtig. Daher ist es in der Arbeitswelt entscheidend, sich mit dieser neuen Technologie auseinanderzusetzen. Dazu gehört, sowohl die Potenziale als auch die Risiken der KI zu verstehen und eine Strategie zu entwickeln, wie man damit umgeht. In diesem einstündigen Online-Seminar erhalten Sie eine grundlegende Einführung in KI und erfahren, welche Auswirkungen sie auf die moderne Praxisführung hat.

Datum und Zeit: Mittwoch, 24. September 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr

Ort: Online

Kosten: CHF 80.– (CHF 40.– für Healthapp-Nutzende)

Weitere Informationen und Anmeldung: Healthapp Consulting GmbH

Fortbildung der PSP: Kann KI Psychotherapie?

Wird es in Zukunft möglich sein, dass Maschinen genauso gut wie Menschen Wissen, Erfahrung und das Einfühlungsvermögen für die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen vereinen? Wie verhält es sich bei multimodalen Ansätzen und komplexen Teaminteraktionen? Und wann sind Geräte in der psychosomatischen und psychotherapeutischen Medizin tatsächlich von Nutzen?

Diese und weitere Fragen werden in der diesjährigen Jahresfortbildung behandelt. Dabei werden konkrete praktische Beispiele und KI-Methoden vorgestellt, die einfach und niederschwellig eingesetzt werden können.

Datum und Zeit: Donnerstag, 13. November 2025 von 13:30 bis 17:00 Uhr

Ort: Markthalle Salon, Basel

Kosten: CHF 110.– für Therapeut:innen und Supervisor:innen der Postgradualen Studiengänge in Psychotherapie (PSP), CHF 170.– für Externe

Weitere Informationen: Flyer

Anmeldung: info@psp-basel.ch